Akupunktur
Durch gezielte Nadelung an Energiepunkten kann eine Steuerung des Qi über das Meridiansystem erfolgen. Hierbei lassen sich v. a. Füllezustände z.B. Schmerzen durch Entzündungen oder Verletzungen, gut beheben. Ebenso können die feinen Nadeln eine tiefer gehende Regulation auf das gesamte Organsystem bewirken. Für Kinder ist die Akupunktur auch schmerzfrei mittels Laser möglich.
Durch gezielte Nadelung an Energiepunkten kann eine Steuerung des Qi über das Meridiansystem erfolgen. Hierbei lassen sich v. a. Füllezustände z.B. Schmerzen durch Entzündungen oder Verletzungen, gut beheben. Ebenso können die feinen Nadeln eine tiefer gehende Regulation auf das gesamte Organsystem bewirken. Für Kinder ist die Akupunktur auch schmerzfrei mittels Laser möglich.
Moxibustion
Mit glimmendem Beifußkraut, meist in Zigarrenform, werden die Akupunkturpunkte erwärmt. Dies bringt eine starke Dynamisierung mit sich und bei „Kälte“-Erkrankungen wie z. B. Hexenschuss eine sofortige Besserung. Außerdem stärkt es die Immunleistung.
Mit glimmendem Beifußkraut, meist in Zigarrenform, werden die Akupunkturpunkte erwärmt. Dies bringt eine starke Dynamisierung mit sich und bei „Kälte“-Erkrankungen wie z. B. Hexenschuss eine sofortige Besserung. Außerdem stärkt es die Immunleistung.
Schröpfen
Von Alters her auch im Westen bekannt als ein Ausleitungsverfahren indem regional mittels eines Schröpfglases, ähnlich einer Saugglocke, ein Vakuum erzeugt wird. Dies dient u. a. der Ableitung eines lokalen „Fülle“-Zustandes (blockierte, verhärtete Muskelareale) sowie der Stoffwechselbeschleunigung, der Mikrozirkulationsförderung, der Immunstimulation, der Schmerzreduzierung und der positiven Einflussnahme auf innere Organe.
Von Alters her auch im Westen bekannt als ein Ausleitungsverfahren indem regional mittels eines Schröpfglases, ähnlich einer Saugglocke, ein Vakuum erzeugt wird. Dies dient u. a. der Ableitung eines lokalen „Fülle“-Zustandes (blockierte, verhärtete Muskelareale) sowie der Stoffwechselbeschleunigung, der Mikrozirkulationsförderung, der Immunstimulation, der Schmerzreduzierung und der positiven Einflussnahme auf innere Organe.
Schabetechnik
Ein speziell bearbeiteter Jadestein bringt durch „Ausstreichen“ die stagnierenden Körpersäfte im Haut- Binde- und Muskelgewebe (Schulter-/ Nackenverspannungen) in Bewegung. Dies führt zu einer sofortigen Entlastung und vertreibt gleichzeitig die zur Steifigkeit führenden Faktoren.
Ein speziell bearbeiteter Jadestein bringt durch „Ausstreichen“ die stagnierenden Körpersäfte im Haut- Binde- und Muskelgewebe (Schulter-/ Nackenverspannungen) in Bewegung. Dies führt zu einer sofortigen Entlastung und vertreibt gleichzeitig die zur Steifigkeit führenden Faktoren.
Heilmassage
Spezielle Massagetechnik die besonders bei sensiblen, nadelempfindlichen Patienten und bei Kindern angewandt, alle funktionellen und reversiblen Erkrankungen behandelt und als Akupunkturersatz dient.
Spezielle Massagetechnik die besonders bei sensiblen, nadelempfindlichen Patienten und bei Kindern angewandt, alle funktionellen und reversiblen Erkrankungen behandelt und als Akupunkturersatz dient.
Kräutermedizin / Chinesische Phytotherapie
Die wohl wichtigste Form der tiefen Einflussnahme auf den Körper und seine Organe. Die chinesischen Arzneien können den Stoffwechsel und die Körperfunktion oft dauerhaft positiv verändern auch nach Absetzen der Kräuter. Die Rezeptierung erfolgt ganz individuell, nach vorheriger, ausführlicher Diagnostik. Darreichungsformen sind Dekokte (Abkochungen), Granulate, oder Pillen.
Die wohl wichtigste Form der tiefen Einflussnahme auf den Körper und seine Organe. Die chinesischen Arzneien können den Stoffwechsel und die Körperfunktion oft dauerhaft positiv verändern auch nach Absetzen der Kräuter. Die Rezeptierung erfolgt ganz individuell, nach vorheriger, ausführlicher Diagnostik. Darreichungsformen sind Dekokte (Abkochungen), Granulate, oder Pillen.
Diätetik / chinesische Ernährungstherapie
Basierend auf der chinesische Diagnostik können klare Aussagen getroffen werden, welche Nahrungsmittel und Ernährungsweise bei dem entsprechenden gesundheitlichen Problem langfristig helfen. Das Temperaturverhalten, die energetische Wirktendenz, die Geschmacksrichtung und der Funktionskreisbezug der Nahrungsmittel sind ausschlaggebend für die Ausgewogenheit des Organismus. Somit kann über den Einsatz adäquater Nahrungsmittel sanft therapiert werden.
Basierend auf der chinesische Diagnostik können klare Aussagen getroffen werden, welche Nahrungsmittel und Ernährungsweise bei dem entsprechenden gesundheitlichen Problem langfristig helfen. Das Temperaturverhalten, die energetische Wirktendenz, die Geschmacksrichtung und der Funktionskreisbezug der Nahrungsmittel sind ausschlaggebend für die Ausgewogenheit des Organismus. Somit kann über den Einsatz adäquater Nahrungsmittel sanft therapiert werden.